Die Internetseite 10 Schreibtipps bekannter Autoren von Bernard Mondae ist die deutschsprachige Zusammenfassung des mehrteiligen Artikels “Ten rules for writing fiction” der britischen Zeitung The Guardian (20. Februar 2010), auf den man von dieser Seite ausgehend direkt zugreifen kann. Die Hinweise und Empfehlungen können auch beim Verfassen anderer Textsorten beherzigt werden, denn sie haben als Grundlage den gesunden Menschenverstand und die Vorstellung, dass sich bei der Lektüre neben dem Erkenntnisgewinn auch etwas Freude einstellen sollte.
Der Blick in die Werkstatt bekannter Autoren darf mit Recht unser Interesse beanspruchen.
About writing, craft & style
darasa.de - wir lernen - Blog zum Lernen und Lehren im Fremdsprachenunterricht von Dr. Dieter Kranz, M.A. kranz@darasa.de
-
Creating podcasts: Beginners’ Tutorials (B 1)
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Sprachen lehren und lernen, Didaktik, Methodik, Tutorium, 0
Die folgenden Verweise auf englischsprachige Tutorien zur Erstellung von Podcasts haben sich gerade für den Englischunterricht an weiterführenden Schulen als anregend und zielführend erwiesen. Die Tutorien sind didaktisch einsichtig aufgebaut, ihre benutzte Sprache verzichtet bewusst auf Fachjargon und ist von Schülerinnen und Schülern nach kurzer Eingewöhnung leicht zu verstehen. „How to create your own podcast – a step-by-step tutorial“ ist […]
-
Larry Ferlazzo’s Websites …
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Ressourcen & Hilfsmittel, Sprachen lehren und lernen, Didaktik, Englischunterricht, Erwachsenenbildung, Fremdsprachen, 0
Aus der Fülle der Blogs, die sich mit dem Erwerb der Fremdsprache Englisch befassen, besticht Larry Ferlazzos Webauftritt durch die Vielzahl nützlicher Angaben und Hinweise zur Verbesserung eines durch Medien gestützten Unterrichts. Als besonders hilfreich habe ich Larry Ferlazzo’s English Website mit systematisch erfassten 8.000 links zum Englischunterricht auf den unterschiedlichen Niveaustufen empfunden. Besuchen Sie den Blog und Sie werden meine […]
-
ReadWriteThink
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Ressourcen & Hilfsmittel, Sprachen lehren und lernen, Arbeitsblätter, Englischunterricht, Lesen, Schreiben, 0
Ich möchte heute auf ein Angebot aufmerksam machen, das für den Englischunterricht der verschiedenen Stufen kostenlose attraktive Arbeitsblätter und Lektionsvorschläge unterbreitet: “Here at ReadWriteThink, our mission is to provide educators, parents, and afterschool professionals with access to the highest quality practices in reading and language arts instruction by offering the very best in free materials.” Die Datenbank ist gut erschlossen, Sie werden […]
-
The Macmillan Online Conference 2013
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Ressourcen & Hilfsmittel, Sprachen lehren und lernen, Englischunterricht, Erwachsenenbildung, Konferenz, Tutorium, Wirtschaftsenglisch, 0
Mit dieser kurzen Nachricht möchte ich Sie auf die Macmillan Online Conference 2013 aufmerksam machen, an der Lehrkräfte der englischen Sprache und Literatur kostenfrei teilnehmen können. Die Aufforderung zum Einschreiben lautet kurz und bündig: “Tune in from the comfort of your own sofa!” Die Beiträge der einzelnen Sektionen verdienen unsere Aufmerksamkeit. Die Orientierung fällt durch die Programmvorschau für den Zeitraum vom 11. […]
-
Virtueller Zeigestock bei Präsentationen
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Ressourcen & Hilfsmittel, Präsentation, Werkzeug, Zeigestock, 0
Eine Präsentation mit einem PC und Beamer ist ohne Nutzung eines Presenter oder eines Laserpointers kaum noch vorstellbar. Leider sind die hervorzuhebenden Bereiche gerade bei Präsentationen mit vielen Teilnehmern in den hinteren Reihen oft nur noch mit Mühe zu sehen, weil die Lichtpunkte zu schwach sind. Hier schafft ein kleines, aber feines Freeware-Programm mit dem Titel PointerStick Abhilfe, das unter Windows ohne Installation seine […]
-
On the mortality of language learning methods
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Sprachen lehren und lernen, Didaktik, Englischunterricht, Französischunterricht, Methodik, Spanischunterricht, Sprachen, 0
“On the mortality of language learning methods” lautete der Titel eines Vortrags von Wilfried Decoo, den er am 8. 11. 2001 an der Brigham Young University hielt. Die überarbeitete und aktualisierte Fassung des lesens- und bedenkenswerten Beitrags lässt sich im Archiv finden und aufrufen. Zwar sind 10 Jahre vergangen, doch die Aussagen Decoos sind nach wie vor gültig und sollten auch […]
-
Das deutsche Wortschatzportal
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Ressourcen & Hilfsmittel, Sprachen lehren und lernen, DaF, Vokabelerwerb, Wortschatz, 0
Als Ergänzung zu meinem Beitrag aus der letzten Woche möchte ich nun empfehlend auf das Wortschatz-Portal der Universität Leipzig verweisen. Seit mehr als 10 Jahren werden die tagesaktuellen Begriffe der deutschen Sprache systematisch erhoben, archiviert und im Kontext vermittelt. Das Gesamtprojekt Deutscher Wortschatz ist durch verschiedene Webservices, auf die hier zugegriffen werden kann, leicht zugänglich. Nicht in Vergessenheit geraten sollten […]
-
Typgerechtes (Fremd)Sprachenlernen
Dr. Dieter Kranz, , Allgemeines, Ressourcen & Hilfsmittel, Sprachen lehren und lernen, Methodik, Spracherwerb, 0
Die Bitte um Tipps für einen lernertypengerechten Fremdsprachenerwerb gibt mir die Gelegenheit, Alexander Arguelles vorzustellen. Auf der Internetseite des bekannten Sprachforschers erhalten interessierte Sprachenlerner in englischer Sprache Ratschläge und Hinweise, wie gesteckte Ziele beim Sprachenlernen ohne Umwege nachhaltig erreicht werden können. Ich möchte die Videobotschaften zu diesem Themenfeld hervorheben. Vielleicht macht der folgende Beitrag Alexander Arguelles’ Appetit, sich näher mit dem Thema und […]
Word of the Day
high-toned
Word Form | adjective |
Definition | Pretentiously elegant. |
Synonyms | high-class |
Usage | She felt awkward and out of place in the high-toned restaurant, with its elegant décor and elite clientele. |